Das Pro­jekt

Unse­re Idee

Wir brin­gen Pro­duk­ti­on und Hand­werk zurück in die Stadt. Die Strand­Fa­brik bie­tet Unter­neh­men, Gründer:innen und Visionären:innen ein­fa­chen Zugang zu Men­schen, Wis­sen, Pro­duk­ti­ons­flä­che, Maschi­nen Hand­werk und Indus­trie. Durch varia­ble Inno­va­ti­ons­flä­chen und –Räu­me sowie Pro­duk­ti­ons­mög­lich­kei­ten hat hier jede:r die Mög­lich­keit eige­ne Träu­me und Pro­jek­te umzusetzen.

Unse­re Funktion

Initia­tor für Gründung

Indus­trie- und hand­werks­ori­en­tier­te Gründer:innen erhal­ten in der Strand­Fa­brik Raum zur Ver­wirk­li­chung eige­ner Ideen und Pro­jek­te, die über Schreib­tisch­ar­beit hin­aus­ge­hen. Wir bie­ten als ein­zi­ges Indus­trie­ge­biet in Kiel varia­ble Inno­va­ti­ons­flä­che und ‑Räu­me sowie Pro­duk­ti­ons­mög­lich­kei­ten an, tei­len Res­sour­cen, Maschi­nen und Wis­sen und stär­ken somit Innovationen.

Initia­tor für Begegnungen

Strand­Fa­brik als Ort für Begeg­nun­gen. Ein Ort an dem man gemein­sam arbei­ten, den­ken, kre­ieren, tüf­teln, machen, unter­stüt­zen, schei­tern, glau­ben und ein­fach sein kann. Hier tref­fen u.a. Hob­by-Schrau­ber auf Studenten:innen des Racey­ard-Teams der Fach­hoch­schu­le, es ent­ste­hen Las­ten­fahr­rä­der, die mit einem Klick umge­rüs­tet wer­den kön­nen zu einem nor­ma­len Fahr­rad in unmit­tel­ba­rer Nähe zu einer Mining-Farm, wel­che die Abwär­me zum Behei­zen der Strand­Fa­brik nutzt. In vie­le Rich­tun­gen arbei­ten, an einem Ort zusam­men­kom­men – das ist die StrandFabrik.

Initia­tor für Innovationen

Inno­va­tio­nen sind der Schlüs­sel für Wachs­tum, Beschäf­ti­gung und für Nach­hal­tig­keit – sowohl im Hin­blick auf die Dau­er­haf­tig­keit der Geschäfts­tä­tig­keit als auch im Bereich der Kos­ten­sen­kun­gen und Res­sour­cen­scho­nung durch einen ver­rin­ger­ten Energie‑, Roh­stoff- oder Was­ser­ver­brauch. In Zukunft möch­ten wir mit der Umset­zung von CO2-neu­tra­len Tech­ni­ken für eine nach­hal­ti­ge Indus­trie­ge­sell­schaft sorgen.

Unse­re Werte

Gegen­sei­ti­ge Unterstützung

Wir glau­ben, dass unse­re Unter­neh­mens­kul­tur gren­zen­lo­ser Kol­le­gia­li­tät einen Wett­be­werbs­vor­teil für uns dar­stellt und des­halb scheu­en wir kei­ne Mühen, sie zu för­dern und zu halten.

Aben­teu­er­lus­tig, krea­tiv & offen

Obwohl man nie­mals leicht­sin­nig sein soll­te, soll­te man doch Risi­ken ein­ge­hen und Krea­ti­vi­tät begrü­ßen. Wir wol­len nicht selbst­ge­fäl­lig sein und uns mit dem Sta­tus Quo zufrie­den geben – wir wol­len mehr.

Ver­ant­wor­tung

Wir erwei­tern stets unse­re Fähig­kei­ten, Erfah­run­gen und Per­spek­ti­ven durch unser loka­les Enga­ge­ment und Ein­satz für den Umwelt­schutz. Wir ach­ten auf einen spar­sa­men Mate­ri­al­ein­satz und scho­nen Res­sour­cen, wo immer es geht.

Grün­der

this project
Lukas Zar­ling

Grün­der und Geschäfts­füh­ren­der Gesellschafter

Lukas ist gelern­ter Maschi­nen­bau­in­ge­nieur und hat 2020 die Strand­Fa­brik GmbH ins Leben geru­fen. Hier ist er Ansprech­part­ner u.a. Ver­tre­tung der Gesell­schaft nach außen, Netz­werk­ar­beit und das Vor­an­trei­ben des qua­li­ta­ti­ven und quan­ti­ta­ti­ven Wachs­tums des Unternehmens.
Wenn Lukas nicht in der Strand­Fa­brik ist, dann fin­det man ihn mit Sicher­heit auf dem Was­ser – so wie es sich für eine ech­te Kie­ler Sprot­te eben gehört.