Der Ort

Strand­Ort Kiel

Kiel. Fried­richs­ort. Ein geschichts­träch­ti­ges Are­al wird zum „Strand­Ort Kiel“.
Über 150 Jah­re Geschich­te im Lokomotiv‑, Rüs­tungs- und Moto­ren­bau prä­gen das neue Zukunfts­are­al, außer­dem eine See­fes­tung aus dem 17. Jahr­hun­dert und der angren­zen­de Falcken­stei­ner Strand.
Mit­ten­drin befin­det sich die Strand­Fa­brik in einer gro­ßen denk­mal­ge­schütz­ten Hal­le mit her­vor­ra­gen­der Infrastruktur.

Hal­le 6

Die Hal­le 6 wur­de im Jahr 1905 gebaut und hat aktu­ell eine Gesamt­flä­che von 6.350 m². Von Bau­be­ginn an bis zuletzt wur­de in die­ser Hal­le schwe­re Stahl­bau­kon­struk­tio­nen gefertigt.

Die Strand­Fa­brik bie­tet eine Infra­struk­tur zum Befah­ren mit gro­ßen Fahr­zeu­gen. Die­ses ermög­li­chen die Tore mit 5,00 m Brei­te und 5,50 m Höhe. Eben­falls ste­hen Krä­ne von 300 Kg bis zu 25.000 Kg zur Ver­fü­gung. Zudem ver­fügt die Strand­Fa­brik über Druck­luft & Strom (230 V~, 400 V~ 16A,32A,64A).